|
 |
Von Günter Pahl
Am 19.Mai 2006 trafen sich 9 Senioren, 3 Begleiterinnen und der
Bahnkartenbesorger Horst Nebel mit seiner Feo, als Privatreisende,
um 7Uhr15 am Bahnhof Zoo. Pünktlich bestiegen wir den ICE nach
Hamburg, die Weiterfahrt nach Bremen und nach Bremerhaven klappten
vorzüglich, um am 6.Bremerhavener Bus "Oldie-Turnier" teilzunehmen.
In Bremerhaven angekommen, wurden wir sehr herzlich von Gisela und
Erich Jansen und Karl begrüßt. Gleich wurden wir mit Gästetickets
ausgestattet und mit freier Omnibusfahrt ging es ab ins Hotel
Primula. Dort erwartete uns schon Charly, der 10. Kegler. Nun waren
die Mannschaften komplett. Um 14 Uhr wurden wir von Gisela abgeholt
und in die Innenstadt geführt. Leider spielte der Wettergott nicht
mit und so blieb es bei der Besichtigung der Innenstadt und
Kaffeetrinken im Columbus-Center. Um19 Uhr trafen wir Gisela und
Erich im Fischrestaurant Nautilus, wo wir ein vorzügliches
Fischbuffet genießen konnten. Danach ging es ab ins Hotel, wo noch
einige Bierchen dran glauben mussten.
Sonnabend war Wettkampf angesagt, um 9Uhr30 gingen wir vom Hotel zur
Kegelhalle, wo wir ausreichend Zeit zum Einkegeln hatten. Berlin 2
ließ der Konkurrenz wenig Hoffnung auf Erfolg, setzte sich
frühzeitig ab, und errang einen nie gefährdeten Sieg. Manfred Tautz
war mit 750 Holz der absolute King auf diesen Bahnen. Berlin1 war
auch gut in Form, hatte aber in Bremen 1 einen starken Gegner. Nach
bis zum Schluss spannendem Verlauf, konnte ein Sieg mit 3 Holz
Vorsprung errungen werden, der Jubel war groß. Bei der nachfolgenden
Siegerehrung kamen die jeweils ersten 3 Mannschaften aufs Treppchen. |
 |
 |
Manfred Tautz nahm den Pokal für den besten
Einzelkegler entgegen und Berlin 1 und 2 den Mannschaftspokal. Zu
erwähnen sind noch die hervorragend geschobenen 757 Holz vom Bremer
Sportkameraden Heinrich Latzinka. Günter Pahl bedankte sich
offiziell für die herzliche Gastfreundlichkeit und die
Ausrichtung des Turniers und überreichte Gisela Jansen
stellvertretend für alle Helfer ein von der Berliner Crew
spendiertes Blumengesteck. Man saß noch gemütlich bei Kaffee
und Kuchen und da die Berliner auch ihr Abendessen in der
Kegelhalle einnehmen wollten, |
|
wurden bei viel Flachs und Humor noch einige
Runden getrunken. Nach dem sehr guten Abendbrot ging es zurück ins
Hotel. Schnell frisch gemacht, ging es gleich zur Siegesfeier über. |
Manfred Tautz nahm den Pokal für den besten
Einzelkegler entgegen und Berlin 1 und 2 den Mannschaftspokal. Zu
erwähnen sind noch die hervorragend geschobenen 757 Holz vom Bremer
Sportkameraden Heinrich Latzinka. Günter Pahl bedankte sich
offiziell für die herzliche Gastfreundlichkeit und die Ausrichtung
des Turniers und überreichte Gisela Jansen stellvertretend für alle
Helfer ein von der Berliner Crew spendiertes Blumengesteck. Man saß
noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen und da die Berliner auch ihr
Abendessen in der Kegelhalle einnehmen wollten, wurden bei viel
Flachs und Humor noch einige Runden getrunken. Nach dem sehr guten
Abendbrot ging es zurück ins Hotel. Schnell frisch gemacht, ging es
gleich zur Siegesfeier über. |
Was haben wir an diesem Abend noch gelacht.
Dieter Reimer, Bernd Sawatzki und Klaus Krömer lieferten sich einen
Wettkampf im Witze erzählen. Nur Jürgen Müller war traurig, er
konnte seine Runde erst um 23Uhr40 ausgeben. Ein schöner Abend,2
siegreicheTeams,3 nette Frauen, Herz was willst du mehr.
Auch die Rückreise verlief planmäßig, wir mussten uns allerdings in
Hamburg sputen, weil ein Zug Verspätung hatte .
Eine schöne Reise mit einer duften Truppe ist vorüber. |
 |
 |
|
|
|